Online-Veranstaltung 13.07.2020
13.07.2020: Online-Veranstaltung / Webinar
2,5 Stunden Fortbildung – 10.30 bis 13.00 Uhr – € 150 netto

Stephanie Rachor
Richterin am Bundesarbeitsgericht und Pressesprecherin
Update BAG: Betriebsbedingte Kündigung 2020
Unsere Themen auszugsweise wie folgt:
- Besonderheiten zum persönlichen Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes
- Fallgestaltungen dringender betrieblicher Erfordernisse und ihre Darlegung im Kündigungsschutzprozess; Betriebs(teil)stilllegung vs. Betriebs(teil)übergang; Kurzarbeit vs. dauerhafter Wegfall von Beschäftigungsbedarf
- Andere Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Grundfragen der Sozialauswahl; Betriebsbezogenheit; Unabdingbarkeit; Kriterien; Wertungsspielraum; Bildung von Altersgruppen; Auswahlrichtlinien
- Vor- und Nachteile eines Interessenausgleichs mit Namensliste
- Auswirkungen tarifvertraglicher Regelungen auf den Kündigungsschutz; außerordentliche Kündigung aus betrieblichen Gründen
- Massenentlassung: Fallstricke bei Konsultationsverfahren und Anzeige
- Probleme der Änderungskündigung
Informationsflyer Webinar 13.07.2020