- App „Arbeitsrechtstage“
- Anmeldung Webinar
- Anmeldung per Fax
- Alle Webinare 2023
- 25.05.2023 – Anwaltshonorar im Arbeitsrecht Teil 1 – Dipl.RPfl. Thomas Schmidt
- 02.06.2023 – HinweisgeberschutzG 12.05.2023 – Whistleblowing – Prof. Dr. Martin Franzen
- 14.06.2023 – Der Arbeitsvertrag 2023 in Musterklauseln – Matthias Notzon
- 16.06.2023 – Update 2023 Entgelt – Dr. Rüdiger Linck
- 20.06.2023 – Beschäftigten-Datenschutz „Reloaded23“ – Dr. Stefan Brink & Christoph Tillmanns
- 23.06.2023 – Entgeltfortzahlungsrecht – André Kottlewski
- 28.06.2023 – Scheinselbständigkeit, insbesondere auch im Gesellschaftsrecht – Dr. Dunja Barkow von Creytz
- 29.06.2023 – Die krankheitsbedingte Kündigung – Thomas Bödecker
- 04.07.2023 – Update Kollektives Arbeitsrecht – Prof. Dr. Jürgen Treber
- 06.07.2023 – Aktuelles Urlaubsrecht – Dr. Petra Förschner
- 11.07.2023 – Nachweisgesetz mit konkreten Musterklauseln – Matthias Notzon
- 14.07.2023 – Update Betriebsverfassungsrecht – Prof. Dr. Martina Ahrendt
- 18.07.2023 – Amerikanische Arbeitsverhältnisse? – Dr. Stefan Brink
- 20.07.2023 – Mobile Arbeit und Homeoffice – Prof. Dr. Christian Picker
- 25.07.2023 – Das neue Arbeitszeitgesetz 2023 – Birgit Voßkühler
- 27.07.2023 – TzBfG – Erhöhung + Verringerung – Ralf Zimmermann
- 10.08.2023 – Direktionsrecht + Änderungskündigung – Wilhelm Mestwerdt
- 07.09.2023 – Einigungsstelle – Christoph Tillmanns
- 27.09.2022 – RVG T2 – Dipl.-RPfl. Thomas Schmidt
- Alle Webinare 2022
- Alle Webinare 2021
- Zielgruppe
- Fachanwaltsordnung und Betriebsverfassung
- Fotogalerie
- Technische Voraussetzungen für die Webinare
- Veranstaltungsorte
- Veranstalter
- Kontakt
- AGB
- Impressum
- Datenschutz