Arbeitsrechtstage

24.02.2023 Benefiz-Webinar Ukraine II – 12 hochkarätige Referent*innen und 12 aktuelle Themen

24.02.2023 WebinarBenefiz Ukraine II

2,5 Stunden Fortbildung – 10.00 bis 12.30 Uhr – € 150 netto

Alle Einnahmen gehen als Spende an die Menschen in die Ukraine

 

Arbeitsrecht: 12 hochkarätige Referent*innen + 12 aktuelle Themen

 

Am 24.02.2023 jährt sich der Krieg.

Das unsägliche Leid der Menschen in der Ukraine nehmen wir zum Anlass, unsere zweite bundesweite Benefiz-Veranstaltung durchzuführen.

Alle Einnahmen aus unserer ersten Benefizveranstaltung im April 2022 mit knapp € 50.000 haben wir in die Ukraine gespendet. Und so geschieht es auch mit den Einnahmen aus dieser zweiten Veranstaltung.

„Ukraine II“ werden wir mit 12 hochkarätigen Referent*innen mit 12 top-aktuellen Themen in der üblichen Vortragszeit von 2,5 h durchführen. Der Vortrag pro Referent*in wird circa 12min dauern. Und das sind sie:

 

Referentinnen + Referenten + Themen:

 

 

Dr. Dunja Barkow von Creytz

Stellvertretende Vorsitzende Richterin, 5. Senat + Pressesprecherin Landessozialgericht Bayern

Scheinselbständigkeit: BSG-neu: „Verhinderungsmacht“ 50 % reicht nicht aus für die Selbständigkeit!

 

Prof. Dr. Nadine Brandl

Leiterin Bereich Recht und Rechtspolitik, ver.di Deutschland Bundesverwaltung Berlin

BSG und BAG: Rentennähe als Ansatzpunkt für Ungleichbehandlungen

 

Dr. Rüdiger Linck  

Vizepräsident Bundesarbeitsgericht + Vorsitzender Richter BAG, 5. Senat

Annahmeverzug und böswillig unterlassener Verdienst und Auskunft

 

Waldemar Reinfelder

Vorsitzender Richter BAG, 10. Senat

Sonderzahlungen: Das Ende der Freiwilligkeit?

 

Dr. Maren Rennpferdt  

Richterin BAG, 4. Senat

Befristung leitender Angestellten ist kein Befristungsgrund nach § 14 I 2 Nr. 4 TzBfG

 

Prof. Dr. Rainer Schlegel  

Präsident des Bundessozialgerichts

Rentnerbeschäftigung: Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen und beitragsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten

Interview Prof.Dr.Schlegel SK 18.02.2023

 

Karin Spelge

Vorsitzende Richterin BAG, 6. Senat

Massenentlassung 2023: Sanktion der Kündigung für Fehler im Anzeigeverfahren noch verhältnismäßig?

 

Bernhard Steuerer

Vorsitzender Richter LAG BW

Rückzahlung Fortbildungskosten:  BAG 01.03.2022, 9 AZR 260/21

 

Prof. Dr. Markus Stoffels

Universität Heidelberg, Lehrstuhl für Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht

KUG: Klauseln über Kurzarbeit im Arbeitsvertrag

 

Christoph Tillmanns

Vorsitzender Richter LAG BW

Berufung: Vorgeschaltetes PKH – Verfahren – don’t do it….

 

Birgit Voßkühler

Präsidentin Verfassungsgericht Hamburg und Präsidentin Landesarbeitsgericht Hamburg

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – geänderte Darlegungslast im Vergütungsprozess?

 

Ralf Zimmermann

Richter BAG, 9. Senat

Urlaub: Verjährt jetzt auch die Urlaubsabgeltung?

 

 

Informationen + Anmeldung 24.02.2023