- App „Arbeitsrechtstage“
- Anmeldung Webinar
- Anmeldung per Fax
- Alle Webinare 2023
- 04.10.2023 – KI / Bots wie ChatGPT nur für Kanzleimitarbeiter*innen – Tom Brägelmann, LLM.
- 06.10.2023 – Das Neueste des BAG – Dr. Rüdiger Linck
- 11.10.2023 – Aktuelles Direktionsrecht + Änderungskündigung – Wilhelm Mestwerdt
- 13.10.2023 – Abfindungen + Zusatzleistungen aus Sozialplan + freiwilligen Betriebsvereinbarungen bei Betriebsänderung – Charlotte Gieraths
- 17.10.2023 – Ende ohne Kündigung – Alle Modelle – Detlef Gagg + Christoph Tillmanns
- 20.10.2023 – Betriebsübergang § 613 a BGB – Karin Spelge
- 24.10.2023 – Anwaltshonorar im Arbeitsrecht Teil 2 – Dipl.-RPfl. Thomas Schmidt
- 25.10.2023 – Aktuelle Rechtsprechung aus den Instanzen 2023 – Aurel Waldenfels
- 27.10.2023 – Aktuelles Betriebsverfassungsrecht – BetrVG – für die anwaltliche Praxis – Wilhelm Mestwerdt
- 31.10.2023 – Arbeitszeitbegriff und Arbeitszeiterfassung – Prof. Dr. Stefan Greiner
- 10.11.2023 – Befristungsrecht komplett – BAG-Update 2023 – Dr. Maren Rennpferdt
- 14.11.2023 – Der (Weiter-)Beschäftigungsanspruch im Betrieb und vor den Gerichten 2023 – Birgit Voßkühler
- 16.11.2023 – Scheinselbständigkeit 2023 – Prof. Dr. Rainer Schlegel
- 21.11.2023 – Vergütungssysteme – Detlef Gagg + Christoph Tillmanns
- 28.11.2023 – Anträge + Zwangsvollstreckung im Prozess bei ArbG + LAG – Dr. Michael Horcher
- Alle Webinare 2022
- Alle Webinare 2021
- Zielgruppe
- Fachanwaltsordnung und Betriebsverfassung
- Fotogalerie
- Technische Voraussetzungen für die Webinare
- Veranstaltungsorte
- Veranstalter
- Kontakt
- AGB
- Impressum
- Datenschutz